>>>Alle Infos hier zusammengefasst als PDF.
Mit den bevorstehenden Advent-Wochenenden steht die Wintersaison vor der Türe. Welche Vorbereitungen können Vermieter jetzt treffen um gut für den Winter sowie den kommenden Sommer gerüstet zu sein? Hier sind 5 Tipps:
Die Mitarbeiter des TVB stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite, stellen Prospekte zusammen oder helfen bei der Online Darstellung.
Wie sieht die Online Darstellung meines Betriebs aus?? >>>Jetzt hier einsehen.
Wir treffen uns im Rosewood Schloss Fuschl vor dem Schloss Turm auf der Barterrasse und bekommen:
- eine Hausführung im neu eröffneten Hotel,
- nehmen uns Zeit für einen informativen Austausch rundum Neuigkeiten in der Region,
- beantworten Fragen zu Feratel,
- und bringen aktuelle Prospekte mit.
Im Anschluss gibt es ein wärmendes Getränk auf der Vinotheks Terrasse
Bitte um deine kurze Anmeldung!
>> Kundmachung Vollversammlung
>> Kundmachung Einsichtnahme Stimmgruppenlisten TVB Fuschlseeregion
Hotelloiperl
Hotelloiperl
Wie jedes Jahr, habt ihr auch heuer wieder die Möglichkeit, Langlauf Saisonkarten (Loiperl) für eure Gäste zur Loipenbenützung zu erwerben.
Die Saisonkarte kostet 80,00 Euro + Chipeinsatz 3,00 Euro
Winterwander- & Langlaufbet.
Winterwander- & Langlaufbet.
Geführte Schneeschuh- oder Winterwanderung 2024/25:
- Jeweils Mittwoch von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Termine: ca. Mitte Dezember – Mitte März (je nach Bedarf)
- Tour in der Regel auf die Schafbachalm
- Treffpunkt Parkplatz Keflau / Streitberg bzw. wird bei Anmeldung bekannt gegeben
- Anmeldung über das Online-Buchungssystem von wanderguide.at bis zum Vorabend um 20:00 Uhr
- max. Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Termine sind fix gebucht und finden auf alle Fälle statt (unabhängig von der TN Anzahl)
- Storno bis 2 Tage vor der Veranstaltung nur aufgrund des Wetters möglich (Lawinengefahr, Sturmwarnung, Gewitter)
- Achtung: Verleih der Ausrüstung ist vor nicht möglich, bitte vorab organisieren zB. über Verleih Sporthaus Auer
Beteiligungskosten: 300 Euro netto
Langlaufeinführung 2024/25:
- Jeweils Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr klassisch + von 11:00 – 12:00 Uhr skating
- Termine: ca. Mitte Dezember – Mitte März (je nach Bedarf)
- Treffpunkt Langlaufstadion Faistenau (Schulsportplatz)
- Anmeldung bis 12 Stunden vor Kursstart via Mail an hello@nordic-fun.at
- Verleih der Ausrüstung: Rechtzeitig vorher im Sporthaus Auer besorgen
- Termine sind fix gebucht und finden auf alle Fälle statt (unabhängig von der TN Anzahl)
- Storno aufgrund der Schneelage möglich – Ausweichmöglichkeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben: zB. Hintersee bzw. Postalm
Beteiligungskosten: 300 Euro netto
Schneeschuhwanderungen & Langlaufeinführung im Packet um 500 Euro netto
Anmeldung bei Roswitha Winkler 06226/8384-21
Jahresparkkarten Faistenau
Jahresparkkarten Faistenau
Erhältlich im Gemeindeamt Faistenau um 50 Euro.
Freizeit Ticket
Freizeit Ticket
Seit 1. Juli gibt es in Salzburg ein Freizeit Ticket um € 19,- für 2 Personen und bis zu 4 Kinder.
Gültig ist das Ticket den ganzen Tag in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, die kein ÖBB-Fernverkehr sind. Ebenso wird der Salzburger/Oberösterreichische Grenzraum ganz gut bedient. Hier der Link zu „Wo ist das Freizeit-Ticket gültig?“
Was ist die Mobilitätsabgabe und wie hoch ist sie?
Die Mobilitätsabgabe ist eine gesetzlich verankerte Abgabe und muss bei allen abgabepflichtigen Nächtigungen entrichtet werden. Die Mobilitätsabgabe wird zusätzlich zur Nächtigungsabgabe aufgeschlagen. Das heißt die TVBs können im eigenen Ermessen den vollen Rahmen der im Gesetz geregelten Obergrenze der Nächtigungsabgabe ausschöpfen.
+ zusätzlich Mobilitätsabgabe: Ab 1. Mai 2025: 0,50 € Ab 1. Mai 2027: 1,10 €
Wie funktioniert die Einhebung der Mobilitätsabgabe?
Die Mobilitätsabgabe ist analog zum Dachmarkenbeitrag abzuwickeln und wird von den Beherbergungsbetrieben eingehoben, an die Gemeinde weitergegeben und schließlich an das Land abgeführt.
Gesucht: Handwerklicher Naturliebhaber
Die Erhaltung der Wanderwege in der Fuschlseeregion wird neben alpinen Vereinen zumeist vom Tourismusverband erledigt. Damit wir die Qualität der Wege in der Region halten und verbessern können suchen wir eine tatkräftige Unterstützung.
Du liebst das Wandern, hast eine Leidenschaft für Natur und Umweltschutz und verfügst über technisches Geschick? Dann komm in unser engagiertes Team! Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der freien Natur. Bei Interesse stehen wir dir gerne unter 06226/8384 oder info@fuschlseeregion.com für weitere Informationen zur Verfügung. Du kannst uns auch gerne in unseren Infobüros besuchen. Sei dabei und gestalte die Zukunft der Fuschlseeregion mit!
bedeutet, in einer der schönsten Gegenden Österreichs tätig zu sein, wo berufliche Möglichkeiten direkt neben der beeindruckenden Naturkulisse des Salzkammerguts liegen.
Team Fuschlseeregion
Die Fuschlseeregion wurde bei der "Salzburger Tourismusoffensive" als förderwürdig eingestuft. >>Alle Fördermöglichkeiten für Betriebe im Überblick. Wir haben bereits weitere Details zu diesem Förderprogramm angefragt, sobald wir diese erhalten wird eine Info an alle Betriebe versandt.
Förderoptionen:
Weitere Förderprogramme:
Kontakt für Details:
Eva-Maria Eibl, MA
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@salzburg.gv.at
Tel: +43 662 8042 3814
-----------------------------------------
Das Projekt für (Jung-) UnternehmerInnen und „ÜbernehmerInnen“ sowie Partner und Stakeholder in der touristischen Wertschöpfungskette.
Auch Sie haben jetzt die Chance die touristische Zukunft der Region mitzugestalten.