Holleralmen
Aus dem Holunderstrauch werden von der Blüte bis zu den Beeren verschiedenste Produkte und Schmanklern gewonnen. So ist der Holundersirup als Durstlöscher allseits beliebt und bekannt. Aber habt ihr schon mal gebackene Holunderstrauben und dazu ein süßes Hollerkoch, ein aus den dunklen Beeren zubereitetes Kompott, probiert?
Kräuterexperten sind auch von der heilenden Wirkung des Hollers überzeugt, manche sagen dem Gewächs sogar mystische Kräfte nach.
Auf jeder der Holleralmen am Fuschlsee kann der preisgekrönte Holunderbeeren-Blüten-Cuvée der Schnapsbrennerei Primushäusl aus Strobl am Wolfgangsee verkostet werden. Die gebrannte Köstlichkeit erhielt die Goldmedaille beim Alpen Adria Preis 2008!
Aber nicht nur auf den Almen selbst, sondern auch bei unseren Hollerpartnern findet ihr selbstgemachte Spezialitäten:
- Huberbauer Edelbrände hat bereits unzählige Auszeichnungen. Seine unbändige Leidenschaft und die exzellenten Schnäpse lassen Hermann zu einem der besten Schnapsbrennern des Salzburger Landes werden.
Tipp: Probieren Sie unbedingt seinen Holler Schnaps!
- Der Erlebnisbauernhof in Faistenau bietet von der Konfitüre bis zur Hollersalbe verschiedenste Produkte an. Kräuterexpertin Brigitta Klaushofer erzählt euch bestimmt gern mehr über die heilenden Kräfte des Hollers.
Tipp: Besuchen Sie unbedingt Kathis Blumencafe!