Fuschl am See




Herzlich Willkommen in Fuschl am See!
Genießen Sie 100 % Erholung nahe Salzburg
Unser Urlaubsort befindet sich zwischen der Mozartstadt Salzburg (ca. 20 km) und der Kurstadt Bad Ischl (ca. 30 km) im schönen Salzkammergut.
Fuschl am See ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die zentrale Lage lädt zu Ausflügen in die Mozartstadt, in das schöne Salzburger Land und ins Salzkammergut ein.
Kulinarisch verwöhnen Sie unsere ausgezeichneten Gastronomiebetriebe aller Kategorien.
Qualitativ hochwertige Musik-, Kunst- & Sportveranstaltungen runden das erlebnisreiche Urlaubsprogramm ab.
************************************************
TIPP: WINTERERLEBNISWELT auf der Waldhofalm - 100 % Spaß
* Eisstock schießen
*Vom Toben und Tuben
Auf großen Gummireifen den verschneiten Hang hinunter rutschen. Snowtubing heißt der Superspaß und begeistert garantiert jeden Luftpolsterpiloten. Und für alle, die schon als Kind nichts weniger mochten als den Schlitten wieder zur nächsten Fahrt hochzuziehen: Unser "Zauberteppich" – ein sanftes Liftband – bringt Sie ganz sicher und gemütlich ohne Anstrengung wieder nach oben.
* Schneewittchen und die sieben Berge
Die beliebte Kinderpiste mit Märchenwald ist der ideale Anfängerplatz.
Die Benützung der Attraktionen auf der Waldhofalm sind ausschließlich mit der Salzkammergut (SKG) Winter Card & den Tageskarten/Wochenkarten möglich.
Die Salzkammergut Winter-Card ist mit Vorlage des Meldescheines ab 3 Übernachtungen kostenfrei im Tourismusverband Fuschl am See erhältlich.
Eintrittspeis Waldhofalm (Preis pro Person):
Tageskarte: 3,00 € mit SKG Wintercard 2,00 €
Wochenkarte: 15,00 € mit SKG Wintercard 10,00 €
***********************************************
Gerne informieren wir Sie vor Ort in unserem Tourismusbüro - Öffnungszeiten:
Mitte SEPTEMBER - MAI:
MO, Di, DO, FR: 9:00 - 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 14:00 Uhr
POSTPARTNER ganzjährig:
Montag - Donnerstag: 09:00 -13:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
geschlossen an Feiertagen!
1.500Einwohner
21 km²Fläche
664 - 670 m Seehöhe
47.80, 13.30GPS-Koordinaten
MIT DEM AUTO:
von Wien kommend:
Autobahn (A1) Richtung Linz - Ausfahrt Mondsee abfahren - Bundesstraße nach St. Gilgen - beim Kreisverkehr in St. Gilgen die 1. Ausfahrt nehmen - Bundesstraße (B158) nach Fuschl am See
von Villach bzw. München kommend:
Autobahn (A10 beziehungsweise A8) Richtung Salzburg - Umfahrung Salzburg (A1) Richtung Wien - Ausfahrt Thalgau abfahren - Bundesstraße Richtung Hof bei Salzburg weiterfahren - beim ersten Kreisverkehr 2. Ausfahrt Richtung Hof bei Salzburg und Fuschl am See weiter (B158) und beim zweiten Kreisverkehr auch 2. Ausfahrt Richtung Fuschl am See (B158) weiter
Leihautoservice:
AVIS - www.avis.at
****************************************************
MIT DER BAHN:
Hauptbahnhof Salzburg;
Weiterreise nach Fuschl am See mit dem Regionalbus Nr. 150 Richtung "Bad Ischl"
Unter der Woche fährt der Bus ungefähr jede Stunde, an Wochenenden und an Feiertagen circa jede zweite, nach Fuschl am See. Die Fahrt dauert circa 40 Minuten.
Fahrplanauskünfte:
Bahn => www.oebb.at
Bus => www.salzburger-verkehrsverbund.at
****************************************************
MIT DEM FLUGZEUG:
Flughafen Salzburg;
Weiterreise mit dem Bus Nr. 2 zum Hauptbahnhof Salzburg und von dort mit dem Regionalbus Nr. 150 Richtung "Bad Ischl" nach Fuschl am See
Flughafen München;
Weiterreise mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof in München, von dort mit dem Zug zum Hauptbahnhof Salzburg, dort weiter mit dem Regionalbus Nr. 150 Richtung "Bad Ischl" nach Fuschl am See
Fahrplanauskünfte:
Flug => Reisebüro, Internet, Heimat-Flughafen
Top-Highlights
Kontakt & Service
Fuschl am See Tourismusverband Fuschlseeregion - Ortsbüro Fuschl am See
Dorfplatz 1
5330 Fuschl am See
Telefon +43 43 8384 - 18
E-Mailfuschl@fuschlseeregion.com
Webwww.fuschlseeregion.com
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unsere Bildergalerie auf Flickr Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite Besuchen Sie unseren Blog