suche
suchen
schließen

Jahresbericht der Fuschlseeregion 2022/2023

Vorwort

Christopher Langegger
Karte umdrehen
Franz Schocher Obmann
Karte umdrehen
Daniela Kari Obfrau
Karte umdrehen

Team & Funktionäre

Ein Team ist nur so gut wie seine Mitarbeiter.

Zu d. Funktionären

Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Mitarbeiter bringt seine einzigartigen Fähigkeiten und Ideen ein, und gemeinsam erreichen wir Großes.

Statistik

Die wichtigsten Kennzahlen der Fuschlseeregion aus dem Tourismusjahr 2022/23.

Zum Überblick

Incoming

Pauschalen, Gruppenbuchungen und mehr aus dem Reisebüro der Fuschlseeregion

Zum Überblick

Wir hatten jeden Tag ein einzigartiges Erlebnis, ob es die Unterkunft, die Kontakte, die Berge die Strecke oder das Essen war. Danke für die tolle individuelle Planung, welche genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt war.
4 Berge 3 Seen Gäste
Schafberg Sonnenuntergang Richtung Mondsee

Neuigkeiten aus der Region

Jubiläen & Pensionierung im Team der Fuschlseeregion

News vom Team
Albert Ebner mit seinen beiden Töchtern, eine hält eine Urkunde, die andere eine Trophäe, im Hintergrund ein Banner mit 'Salzburger Land'
Zipfer Tourismuspreis 2023

DAS Hintersee gewinnt 2. Platz

Karte umdrehen
Sonderbriefmarke

Brunnwirt - Fuschl am See

Karte umdrehen
Logo mit stilisiertem Hirschkopf und Schriftzug 'Die Alte Krämerai' auf dunklem Hintergrund
Wiedereröffnung

Alte Krämerei in Hintersee

Karte umdrehen

Digitalisierung & Digitale Medien

Webseite, Digitale Medien, Social Media und mehr

Zum Überblick

Infrastruktur

Großes Instandhaltungsprojekt 2023:

  • Aussichtsplattform beim WaldWasserZauberweg wurde in der Höhe von 30.000€ revitalisiert. Davon konnten 15.000€ gefördert werden.

Wegemacher: Hüter der Wanderwege

Wegemacher sind Naturliebhaber, die sich der Pflege von Wanderwegen widmen. Sie beseitigen Hindernisse, reparieren Brücken und markieren die Wege der Fuschlseeregion, damit Wanderer sicher und unbeschwert die Natur genießen können. Ihre Arbeit trägt nicht nur zur Instandhaltung der Wege bei, sondern fördert auch den Naturschutz und schafft eine tiefere Verbindung zur Umwelt.

Wegemacher sind die stillen Helden, die die Pfade freihalten und die Schönheit der Natur bewahren.

Ein großes Dankeschön an alle Wegebetreuer der Region Johann Pinwinkler, Alois Schweighofer, Fuchs Fritz, Gottfried Eckschlager, Wolfgang Kinz, Johann Hirnsperger, Franz Rettenbacher und Christian Stöllinger sowie allen freiwilligen Helfern, welche zur Instandhaltung der Wege beitragen.

 

 

Presse

Clippings, Pressereisen & Recherchen

Alles im Überblick