Es herbstl't in der Fuschlseeregion!
Verkosten, ausprobieren, staunen – der Bauernherbst bietet Abwechslung für jeden Geschmack
In der bäuerlichen Kultur sind Arbeiten und Feiern seit jeher eng miteinander verwoben. Und wo es – wie zur Erntezeit im Herbst – viel zu arbeiten gibt, finden sich auch zahlreiche Anlässe für Feierlichkeiten. Wie köstlich der Salzburger Bauernherbst schmeckt, das erfahren Besucher und Einheimische im Bauernherbstort Faistenau. Zahlreiche Veranstaltungen wie Almabtriebs-Feste, Erntedank, Kräuterwanderungen und Handwerksvorführungen laden ein, mitzufeiern.
So finden zum Beispiel regelmäßig Museumsführungen im 500 Jahre alten Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg statt. Man taucht ein, in ein Leben ohne Strom und fließend Wasser. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Hofer Jodelnachmittage, an denen man die Kunst des Jodelns erlernen kann.
In Faistenau lädt die Hatzenalm zum Almkranzlbinden. Ebenfalls zum jährlichen Fixprogramm gehört das beliebte Trakei-Treffen in Faistenau.
Traditionell feiern am großen Bauernherbst-Fest, am 03.09.2023 in Faistenau, Einheimische und Gäste bei Volksmusik und Tanz die „fünfte Jahreszeit“ im SalzburgerLand.
Beim Bauernherbstfest wird z´samm gsitzt, musiziert, verkostet und gefeiert. In Faistenau feiert der ganze Ort mit seinen Gästen und Einheimischen das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Bauernherbstfest. Der Dorfplatz mit seiner 1000jährigen Linde wird herausgeputzt und bietet eine herrliche Kulisse. Gemeinsam mit den Ortsvereinen, der Bauernschaft, der Gastronomie und vielen weiteren Helfern wird den Besuchern ein buntes Programm an Musik, Tanz und Handwerksvorführungen geboten: Beim Fusshackel- Wettbewerb zeigt sich, wer die meisten Muskeln hat. Gemütlicher gehts bei den Kutschenfahrten zu und wer will, probiert sein Gesangstalent zu jeder vollen Stund beim Singen und Jodeln aus. Für´s leibliche Wohl sorgt die örtliche Bauernschaft, Wirte und Vereine am Platz. Vom knusprigen Krapfen bis zum Bauernburger ist für jeden das Richtige dabei.
Bauernherbst-Wirte
Die meisten Gastronomiebetriebe der Bauernherbst-Orte verpflichten sich in der Bauernherbstzeit besondere Gerichte und Getränke auf einer eigenen Speisekarte anzubieten. Oft kocht der Wirt oder die Wirtin persönlich. Es versteht sich fast von selbst, dass die Produkte aus der Region stammen und dadurch besonders frisch und von hoher Qualität sind.
Kontakt & Service
Tourismusverband FuschlseeregionDorfstraße 1
5330 Fuschl am See
Telefon+43 6226 8384
E-Mailinfo@fuschlseeregion.com
Webfuschlsee.salzkammergut.at/