© Mutter und Tochter sitzen am Ellmaustein haende hoch(c)Salzburgerland Tourismus Groessinger
Mutter und Tochter sitzen am Ellmaustein haende hoch(c)Salzburgerland Tourismus Groessinger

Erlebnisplaner
der Fuschlseeregion

Suche
Suchen
Schließen

Joseph Mohr Kapelle

Hintersee, Salzburg, Österreich

Dieser Platz zum Innehalten wurde 2016 errichtet, dem Jahr " 200 Jahre Salzburg bei Österreich" Joseph Mohr schrieb 1816 in Mariapfarr den Text zu "Stille Nacht, heilige Nacht!" und wirkte 1828 bis 1837 als Pfarrvikar in Hintersee. 1818 erklang das von Franz Xaver Gruber komponierte Lied erstmals in Oberndorf. Dieser Platz des Welt-Friedenliedes wurde durch den Tourismusverband Hintersee und das Land Salzburg mit Partnern errichtet. und am 7.Oktober 2016 durch Bischofsvikar Martin Walchhofer gesegnet. Die Idee und Planung entstand in Kooperation der beiden Fachhochschulen Urstein und Kuchl und dem Tourismusverband Hintersee. Den Innenraum der Kapelle gestaltete der Hinterseer Künstler Bernd Horak. Am besten erreichen Sie die Kapelle in dem Sie beim Gemeindeparkplatz parken und gehen in die Straße "Lämmerbach" bei der Alten Krämerei nach links. Der Straße bis zum Ende folgen und die Schotterstraße weitergehen. Nach kurzer Zeit ist die Kapelle sichtbar und erreicht.

Öffentlich zugängliche Kapelle.

Erreichbarkeit / Anreise

Nachdem Sie nach Hintersee gefahren sind, erreichen Sie die Kapelle am Besten in dem Sie beim Gemeindeparkplatz parken und gehen in die Straße "Lämmerbach" bei der Alten Krämerei nach links. Der Straße bis zum Ende folgen und die Schotterstraße weitergehen. Nach kurzer Zeit ist die Kapelle sichtbar und erreicht.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Joseph Mohr Kapelle
Hintersee 4
5324 Hintersee

Telefon +43 6224 8900

Ansprechperson

Joseph Mohr Haus
Hintersee 4
5324 Hintersee

Telefon +43 6224 8900

powered by TOURDATA