Unübersehbar blickt Ihnen in Ampflwang im Hausruckwald das Areal des ehemaligen Obertaggeländes der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG (WTK) mit der alles überragenden Zentralsortierung entgegen und lädt zu einem spannenden Besuch ein.
Bis in die 1990er Jahre wurden in dem Gebäude die Eisenbahnwaggons mit der in der Region abgebauten Braunkohle beladen, heute beherbergt es das bemerkenswerte Oberösterreichische Eisenbahn- und Bergbaumuseum. 1996 wurde mit dem Aufbau des Museums durch die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte begonnen. In der ehemaligen Kohlensortierung werden Exponate zum Thema Eisenbahn und Bergbau gezeigt. Hier finden Sie eine große Eisenbahnausstellung mit Original- und Modell-Exponaten, insbesondere mit einer großen Modelleisenbahnanlage mit Motiven aus Oberösterreich. In jenem Bereich des Museums, der dem Bergbau gewidmet ist, wird die Geschichte des Hausruckbergbaus mit Hintergrundinformationen zum Montanwesen Österreichs gezeigt.
Herzstück ist der - 2005/06 aus Mitteln des Landes Oberösterreich für die Landesausstellung "Kohle und Dampf" - neu errichtete große Ringlokschuppen mit den mächtigen Dampflokomotiven mit bis zu 3000 PS und 130 km/h Höchstgeschwindigkeit, die zum Teil noch heute betriebsfähig sind. Historische Dampflokomotiven und Waggons vom 19. Jahrhundert bis 1975 sind nicht nur im Freigelände und im Rundschuppen, sondern auch bei einer der zahlreichen Ausfahrten zu erleben.
Genießen Sie das Flair der altehrwürdigen Dampfloks und erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund um das Thema Eisenbahn und Bergbau! Der Lokpark Ampflwang mit der anschließenden Museumsbahnstrecke Ampflwang - Timelkam bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Als besondere Attraktion führen wir regelmäßig in den Sommermonaten Nostalgiezüge zwischen dem Museum und Timelkam.
Im Ein- und Ausgangsgebäude (ehemaliges Mannschaftsbadehaus) befindet sich der Museumsshop samt Kassa.
1. Mai bis 4. Oktober 2015: Samstag, Sonn- und Feiertag 10:00 bis 17:00 Uhr
8. Juli bis 13. September 2015: Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Informationen betreffend der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten sie über die ÖBB-Fahrplanauskunft
Haltestelle: Ampflwang Siedlung
Spezielle Führungen für Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen
Lokpark Erwachsener € 9,00
Lokpark Familie € 18,00
Kombikarte (Lokpark + Bahnfahrt) Erwachsene € 21,00
Kombikarte Familie € 42,00
Lehrlinge
AK-Mitglieder
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Siedlung 23, 4843 Ampflwang im Hausruckwald
+43 7675 2278
info@konditorei-muehlbacher.at
www.konditorei-muehlbacher.at
Neumühlenstraße 6, 4843 Ampflwang im Hausruckwald
+43 7675 2279
info@hotel-haas.at
www.hotel-haas.at